

AUSSCHREIBUNG
1. Teilnahmeberechtigung
Amateure (Mädchen und Jungen) der Jahrgänge 2004 bis 2012, die Mitglieder eines ordentlichen DGV Mitgliedes oder eines ausländischen Golfclubs sind, der seinem nationalen Verband angehört.
2. Handicap Index Grenzen / Maximale Teilnehmerzahl / Warteliste / Wildcards
Handicap Index Grenzen / Maximale Teilnehmerzahl:
​
60 Mädchen
U 21: bis 5,0 (Jahrgang 2004 - 2006)
U 18: bis 15,0 (Jahrgang 2007 und 2008)
U 16: bis 15,0 (Jahrgang 2009 und 2010)
U 14: bis 15,0 (Jahrgang 2011 und 2012)
​​
60 Jungen
U 21: bis 10,0 (Jahrgang 2004 - 2006)
U 18: bis 10,0 (Jahrgang 2007 und 2008)
U 16: bis 10,0 (Jahrgang 2009 und 2010)
U 14: bis 10,0 (Jahrgang 2011 und 2012)
​​
Warteliste:
Gehen mehr Meldungen als die festgelegte Höchstzahl der Teilnehmer ein, so werden die Bewerber/-innen mit den höchsten Handicap Index herausgenommen. Bei gleichem Handicap Index entscheidet das Los. Entscheidend für die Meldung ist der Handicap Index am Tag des Meldeschlusses (09. Juli 2025 12:00 Uhr). Diese Spieler werden auf eine Warteliste gesetzt und erhalten die Möglichkeit teilzunehmen, sollten teilnahmeberechtigte Spieler absagen. Spieler auf der Warteliste werden zum Spielen eingeladen.
​
Wildcards:
Das Recht der Vergabe von zusätzlichen Wildcards, bleibt dem Veranstalter vorbehalten.
3. Austragung / Wertung / Stechen
54 Löcher Zählspiel an drei Turniertagen. Die Platzierung ergibt sich aus der Addition der Ergebnisse aller drei Runden.
Getrennte Wertung für Mädchen und Jungen der U 21, U 18, U 16 und U 14 sowie gemeinsame Wertung aller Altersklassen.
Die/der Sieger*in erhält den Titel „Hanseatic International Youth Open Champion“
Bei gleichen Ergebnissen für den ersten Platz bei der Gesamtwertung, entscheidet ein „Sudden Death Play-off“. Die Spielleitung legt die Bahnen für das Stechen fest. Bei einem Play-off von mehr als drei Spieler*innen, belegen die Spieler*innen außer dem Gewinner den geteilten zweiten Platz, unabhängig vom im Play-off erzielten Score.
Alle Gleichstände, auch der erste Platz der jeweiligen Altersklasse, außer bei der Ermittlung des Gewinners der Meisterschaft, werden durch Rückwärtszählen der Karten auf der Grundlage des besten Ergebnisses für die letzten 36, 18, 9, 6, 3 Löcher oder das letzte Loch in dieser Reihenfolge entschieden. Besteht weiterhin ein Gleichstand, entscheidet der Zufall.
​
4. Abschläge
Mädchen: blau
Jungen: weiß
​
5. Caddies
Caddies (Regel 10.3)
Professionals sind als Caddie nicht erlaubt. Nähere Erklärung siehe “Verhaltensregel für Caddies”.
6. Preise
Erinnerungspreise für die Plätze 1-3 der Gesamtwertung, sowie der vier Altersklassen.
7. Spielleitung
Wird vom Veranstalter eingesetzt. Die Mitglieder der Spielleitung werden durch Aushang vor dem Turnier bekannt gegeben.
8. Meldeschluss/Meldegebühr/Meldung:
Meldeschluss:
09. Juli 2025 um 12:00 Uhr
​
​
Meldegebühr:
€ 199,-
Bei Absage nach Meldeschluss bleibt eine Zahllast von 100€ bestehen.
Die Teilnahme an dem Eröffnungsabend muss bei der Meldung angemeldet werden. Zusätzlich anfallende Kosten 30,-€ pro Person.
​
Meldung:
Nur Online auf Hamburger Golf Verband e.V.: Turnierkalender & -anmeldung (golfverband-hamburg.de)
Jeder Spieler ist selbst dafür verantwortlich festzustellen, ob seine Meldung angenommen wurde und ob sein Name auf der Teilnehmerliste unter www.hiyo-golf.de erscheint (1 bis 2 Tage nach Meldeschluss). Spieler, die nicht auf der Teilnehmerliste aufgeführt werden, sind nicht teilnahmeberechtigt.
​
9. Spielbedingungen
Das Turnier wird nach den offiziellen Golfregeln, dem offiziellen Handbuch zu den Golfregeln, dem Amateurstatut des R & A Rules Limited in den vom DGV derzeit übernommenen Fassungen gespielt.
Das Turnier wird auf Grundlage des World Handicap System ausgerichtet.
​
10. Übungsrunde
Gebührenfrei am Vortag des 1. Turniertages (22. Juli 2025).
Startzeiten für die Übungsrunde können nach dem Meldeschluss (09. Juli 2025), reserviert werden.
​
Gut Kaden Golf und Land Club GmbH
Telefon: +49 (0) 4193 99 29-0
E-Mail: info@gutkaden.de
Internet: www.gutkaden.de
​
11. Registrierung am Austragungsort
Alle Spieler*innen müssen sich am Vortag des 1. Spieltages (22. Juli 2025) zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr; ggf. auch telefonisch bei dem Turnierdirektor anmelden. Jede*r Spieler*in erhält ein Informationspaket bei Registrierung.
Die Teilnahmeberechtigung entfällt ohne Registrierung.
​
12. Tagesablauf / Startzeiten / Information / Unterkunft
​
Di., 22.07.2025 Proberunden und Registrierung
Eröffnungsabend im Clubhaus, mit Buffet ab 18:30 Uhr
​
Mi., 23.07.2025 1. Runde Zählspiel
Do., 24.07.2025 2. Runde Zählspiel
Fr., 25.07.2025 3. Runde Zählspiel
Stechen
Siegerehrung
​
Startzeiten:
Werden am Information Board, angeschlagen.
Trolleys:
Trolleys können beim Sekretariat entliehen werden. Ausländische Spieler*innen haben Vorrang.
Golfbag Unterbringung:
Golfbags können auf eigene Gefahr im eingerichteten "Bagdrop" untergebracht werden.
​
Dress code:
Jeans sind streng verboten. Schuhe mit Softspikes sind verpflichtend.
Hemden mit Kragen (Polohemd) sind zu tragen. Shorts für Jungen gehen bis zum Knie.
Caddies tragen Schuhe mir glatter Sohle.
Unterkunft:
Gut Kaden
Golf und Land Club GmbH
Kadener Straße 9
D-25486 Alveslohe
​
Telefon: +49 (0) 4193 99 29-0
E-Mail: hotel@gutkaden.de
Internet: www.gutkaden.de
​
Jagdhaus Waldfrieden
Jagdhaus Waldfrieden Romantik Hotel und Restaurant
Kieler Straße
D-25485 Bilsen-Quickborn
​
Telefon: +49 (0) 4106 610 20
E-Mail: info@waldfrieden.com
Internet: www.waldfrieden.com
​
Dreiklang
Dreiklang Business & Spa Resort
Norderstraße 6
D-24568 Kaltenkirchen
​
Telefon: +49 (0) 4191 921 0
E-Mail: info@hotel-dreiklang.de
Internet: www.hotel-dreiklang.de
​​
​
13. Kontakt
Turnier Direktion
Hamburger Golf Support GmbH
Maike Schlender
Alte Volksparkstraße 24
D-22525 Hamburg
​
Telefon: +49 (0)40 22 77 960
E-Mail: golf@hiyo.de
Internet: www.hiyo-golf.de
​
Austragungsort
Gut Kaden
Golf und Land Club GmbH
Kadener Straße 9
D-25486 Alveslohe
Telefon: +49 (0) 4193 99 29-0
E-Mail: info@gutkaden.de
Internet: www.gutkaden.de
​
​​
14. Änderungsvorbehalt
Die Spielleitung hat in begründeten Fällen bis zum ersten Start das Recht, die Ausschreibung zu ändern. Nach dem ersten Start sind Änderungen nur bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände zulässig.
15. Einverständniserklärung
Die Teilnehmer der HIYO erklären sich damit einverstanden, dass die Hamburger Golfsupport GmbH als Veranstalter der HIYO bild- und personenbezogene Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Heimatclub, Handicap) ohne Einschränkung für die Medienberichterstattung im Zusammenhang mit der HIYO insbesondere auf www.hiyo-golf.de, www.lgvhh.de, www.gvsh.de, Instagram und Facebook verwenden darf. Sollten die Teilnehmer oder deren Erziehungsberechtigte dieser Verwendung nicht zustimmen, ist aus organisatorischen Gründen die Teilnahme ausgeschlossen.
Aktuelle Informationen zum Turnier finden sie unter www.hiyo-golf.de